Skip to content
Fahrschule Habich
Menu
  • Home
  • Fibromyalgie
  • Gesunde Ernährung
  • Herzinfarkt
  • Therapie
  • Contakt
Menu

Category: Therapie

Bluthochdruck II

Posted on May 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Da Bluthochdruck viele Jahre lang unerkannt im Körper sein Unwesen treiben kann, sind auch Untersuchungen in Bezug auf mögliche Folgeerkrankungen von Bluthochdruck notwendig. Hierbei richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Untersuchungen der Blutgefäße, Herz und Nieren, sowie des Augenhintergrundes. Wird die Hypertonie zu spät erkannt, besteht durchaus die Möglichkeit, dass bereits Blutgefäße im Herzen, in den Nieren oder im Gehirn…

Kopfschmerzen

Posted on April 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Kopfschmerzen kennt wohl jeder. Jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens zumindest gelegentlich unter Cephalgien, wie es in der medizinischen Sprache heißt. Erscheinungsformen, sowie Ursachen können unterschiedlicher Natur sein. Gelegentlich auftretende Kopfschmerzen sind meist keine ernst zu nehmende Erkrankung. Treten die Schmerzen jedoch häufig, oder ungewöhnlich sehr stark auf, so sollte man einen Arzt konsultieren. Vor allem plötzlich…

Blutdruckkontrolle zu Hause: Blutdruckmessgeräte

Posted on March 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind wichtig. Die Messergebnisse werden stets in zwei Werten angegeben (z.B. 120/80). Der erste Wert ist der so genannte Systole, der zweite Wert die Diastole. Der Blutdruck gilt als optimal, wenn der Wert sich um 120/80Hgmm bewegt. Geringe Abweichungen nach Unten, oder nach Oben sind noch lange kein Grund zur Sorge. Der Blutdruck ist nicht…

Diabetes mellitus

Posted on February 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Die Anzahl der an Diabetes mellitus erkrankter Menschen nimmt stetig zu. Derzeit leben etwas über 170 Millionen Menschen mit Diabetes auf der Welt, allein in Deutschland sind von der Erkrankung weit über 6 Millionen Menschen betroffen. Die Medizin unterscheidet zwischen zwei Arten von Diabetes. Nicht nur im Verlauf gibt es deutliche Unterschiede, sonder auch in der…

Studie: Gewalt lässt Kinder schneller altern

Posted on January 16, 2020February 3, 2020 by Lillie Pearson

Kinder werden immer öfter Opfer von Gewalt, egal ob durch Mobbing, häusliche Gehalt oder Misshandlungen. Wissenschaftler wollen nun herausgefunden haben, dass Gewalt Kinder schneller altern lässt. Diesen Effekt haben sowohl britische als auch US- amerikanische Forscher bei Kindern im Alter von fünf und zehn Jahren nachweisen können. Schlechtere Lernfähigkeit Sind Kinder also Gewalt ausgesetzt, verkürzen…

Frühgeburten: Jedes Jahr sterben mehr als eine Millionen Frühchen

Posted on January 16, 2020January 16, 2020 by Lillie Pearson

Immer mehr Frühchen sterben weltweit. Laut führenden Wissenschaftlern ist die Lage mehr als bedenklich, vor allem weil viele Frühchen durch einfache Mittel gerettet werden könnten. Nach aktuellen Zahlen sterben weltweit ungefähr 1,1 Millionen von 15 Millionen Frühchen. Laut den Wissenschaftlern kommt weltweit jedes zehnte Kind zu früh auf die Welt. Im Durchschnitt kommt ein Frühchen…

Erkältungszeit

Posted on January 16, 2020January 16, 2020 by Lillie Pearson

Wie jedes Jahr im Herbst geht es jetzt wieder los mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Schon beim ersten frösteln, weiß man eigentlich schon, jetzt hat es mich erwischt. Da hilft nur eins, das Immunsystem wieder auf Trab zu bringen und zwar mit heißem Tee und Zitrone. Dieses Getränk lindert durch die Wärme und Feuchtigkeit erst…

Koronare Herzkrankheit

Posted on January 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Die Koronare Herzkrankheit ist die häufigste Ursache für den Herzinfarkt. Die Krankheit schreitet langsam, aber unaufhaltsam fort, wenn man keine Gegenmaßnahmen trifft. Bei der Koronaren Herzkrankheit handelt es sich um – meist durch Fett- und Kalkablagerungen verursachte – Verengung der Koronararterien des Herzens. Diese Ablagerungen, auch Plaques genannt, entstehen nicht von Heute auf Morgen, sondern über viele Jahre hindurch….

Migräne

Posted on January 9, 2020January 9, 2020 by Lillie Pearson

Leider wird Migräne immer noch sehr häufig mit sehr starken Kopfschmerzen verwechselt. Dabei hat Migräne ganz charakteristische Merkmale. Neben dem periodischen, plötzlichen Auftreten sind auch der meist einseitige Schmerz, Übelkeit mit Erbrechen, sowie extreme Licht- und Lärmempfindlichkeit für die Erkrankung sehr charakteristisch. Ein Migräneanfall dauert in der Regel etwa 18 Stunden an. Wird der Anfall behandelt, können Dauer und Schwere des Verlaufs…

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2

Neueste Nachrichten

  • Beziehungsprobleme: Eifersucht nur indirekt durch den Partner ausgelöst
  • Foodwatch: Kinder- Lebensmittel zu süß und zu fettig
  • Schweinegrippe: Impfung soll Schlafkrankheit begünstigen
  • Altersdepressionen: Gelassenheit im Alter hält Körper und Seele fit
  • Verletzungsgefahr beim Fussball
  • Grippewelle breitet sich immer weiter aus
  • Krankenkassen : Neue Tarife für die Krankenversicherung
©2021 Fahrschule Habich | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb